DER KIEFER

Knirschen, knacken, durchbeißen

Der Kiefer ist eines meiner vielen Lieblingsthemen in meiner ganzheitlichen Arbeit. Das liegt daran, das der Kiefer viele andere Strukturen im Körper beeinflusst und auch vielfach beinflusst wird.

Hast Du gewusst, das der Hauptkaumuskel der stärkste Muskel deines Körpers ist?

Bei Kopfschmerzen, Verspannungen, aber auch bei Hüft und Schulterthemen ist der Kiefer immer mit zu behandeln. Der Kiefer selbst leidet meist einseitig durch eine eingeschränkte Beweglichkeit die aus der Hirnkörperneigung resultiert. Das Komlexe daran ist, das in den meisten Fällen nicht diese Seite bewusst Probleme bereitet, sondern die Gegenseite die die mangelnde Beweglichkeit kompensiert.

Hier findest Du ein Video in dem ich diese Zusammenhänge genauer erkläre. Du willst verstehen warum dein Kiefer knackt? Dann ist dieses Video richtig für dich!

Der Kiefer und nächtliches Knirschen

Durch meine langjährige Erfahrung in der Praxis kann ich sagen, das nächtliches Knirschen in den meisten Fällen mit einer neuralen Überlastung und häufig auch mit Schlafstörungen einhergeht. Wichtig ist im Alltag deine Belastungsgrenzen und auch deine persönlichen Grenzen wahrzunehmen und einzuhalten. Um damit für weniger Druck und mehr Entspannung in deinem Leben zu sorgen.

Die best mögliche Behandlung von Knirschen (Bruxismus) ist eine Kombination von einer osteopathischen Behandlung in Kombination mit einer Zahnärztlichen Schienenversorgung.

Wenn Du Fragen zu diesem Thema hast, dann schreibe mir gerne eine Email unter info@tamara-therapie.de oder vereinbare einen Termin, wenn Du dich bereits für eine Behandlung entschieden hast.

So, oder so ich freue mich, wenn ich dir helfen darf.

6 Kommentare zu „DER KIEFER“

    1. Ja in der osteopathischen Sichtweise ist innerhalb des Menschen nichts getrennt voneinander zu betrachten. Diese Sichtweise ist oftmals nicht einfach zu verstehen und wird deshalb immer wieder in Frage gestellt und kritisiert. Ich wünsche der Freundin, das sie einen kompetenten Kollegen in ihrer Nähe findet. 🙂

  1. Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Kiefer. Interessant, dass dieser den ganzen Körper beeinflussen kann. Ich hatte auch Zahnschmerzen und habe mich dann an einen Kieferorthopäden und die Schmerzen vergingen nach einiger Zeit.

  2. Ich knirsche auch schon seit Jahren stark und leide sehr darunter. Dass der Hauptkaumuskel der stärkste Muskel des Körpers ist wusste ich zwar noch nicht, wundert mich aber auch nicht. Ich bin schon in zahnärztlicher Behandlung, möchte jetzt aber auch eine Beratung für Physiotherapie-Massage machen.

  3. Vielen Dank für den Beitrag. Ich habe seit einigen Jahren CMD und bin auch bei einem tollen Zahnarzt in Behandlung. Ich werde aber mal Osteopathie ausprobieren, um die Ursache für die Entspannung zu finden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert