Blutentnahme
Seit August neu im Leistungsspektrum meiner Praxis, die Blutentnahme. Und natürlich die Blutbild Analyse.
Gerade weil die Osteopathie den Mensch in seiner Gesamtheit betrachtet, ist es sinnvoll dies auch im Bereich des Blutbildes zu tun. Denn so manche Erkrankung lässt sich eindeutiger Diagnostizieren und besser behandeln mit einem Blick in das innere Geschehen. Das kann durch ein aussagekräftiges Blutbild gewährleitstet werden. Die Kosten dafür werden von den privaten Krankenkassen in der Regel vollständig erstattet. Mit gesetzlichen Kassen kann die Leistung nicht abgerechnet werden. Warum es sich dennoch lohnen kann ein Blutbild in meiner Praxis anfertigen zu lasen erläutere ich in den nächsten Abschnitten.
Was wird mit einem Blutbild untersucht?
Um diese Frage zu klären, müssen wir erstmal unterscheiden zwischen einem „kleinen Blutbild“ und einem „großen Blutbild“.
Die Parameter die in einem kleinen Blutbild untersucht werden:
- Erythrozyten (Anzahl der rote Blutkörperchen)
- Leukozyten (Anzahl der weiße Blutkörperchen)
- Thrombozyten (Anzahl der Blutplättchen)
- MCH (das mittlere korpuskuläre Hämoglobin – der Hämoglobingehalt eines einzelnen Erythrozyten)
- MCV (das mittlere Erythrozyten Volumen)
- MCHC (Anteil den Hämoglobins an der Gesamtzahl der Erythrozyten)
- Hämatokrit (Anteil der festen Blutbestandteile in Relation zum gesamten Blutvolumen)
Das kleine Blutbild gibt Hinweise auf Erkrankungen wie
- Anämie (Blutarmut)
- Störungen der Blutgerinnung
- Entzündungen und Infektionen hier muss dann mit einem großen Blutbild weiter differenziert werden
- Erste Hinweise auf Tumorerkrankungen, auch hier braucht es weitere Diagnostik
Das große Blutbild wird ergänzt durch die genauere Untersuchung der weißen Blutkörperchen:
- Neutrophile Granulozyten
- Eosinophile Granulozyten
- Basophile Granulozten
- Monozyten
- Lymphozyten
Bist Du älter als 35 Jahre? Dann hast Du alle zwei Jahre Anspruch auf so ein Blutbild. Erst wenn Erkrankungen bestehen können die Parameter erweitert werden und von deiner gesetzlichen Kasse getragen werden. Mit dieser Art von Blutbild kommt man häufig nicht sehr weit. Denn es werden keinerlei Organparameter, Fettstoffwechselparameter, Immunparameter, oder Mineralien bestimmt. In den meisten Fällen wird das erst möglich, wenn eine Krankheit sich bereits manifestiert hat.
Blutuntersuchung – der Unterschied
Ich arbeite mit einem Labor zusammen das bereits in der Basisuntersuchung die wichtigsten Parameter vereint. Das macht einen großen Unterschied. Mit Hilfe dieser Untersuchung können ca. 80% der Erkrankungen frühzeitig erkannt und somit auch behandelt werden. Sollten sich Hinweise ergeben, die über die Basisuntersuchung hinausgehen, kann diese gezielt durch die notwendigen Parameter ergänzt werden. Du bist gesetzlich versichert und hast Angst vor großen Kosten? Das Bio Labor Hemer bietet spezielle Preise für gesetzlich Versicherte Klienten an. So wird eine aussagekräftige Blutanalyse für nahezu jeden erschwinglich.
Es gibt immer Menschen, die wahrnehmen, das etwas nicht stimmt. Bei denen Blut entnommen wird, ohne das damit eine Diagnose gefunden wird. Das mag eventuell auch an den engmaschigen Bestimmungen liegen, an denen sich die Ärzte orientieren müssen.
Geht es dir ähnlich? Dann vereinbare gerne einen Termin in meinem Kalender, oder schreibe mir eine Email an info@tamara-therapie.de.
Ich freue mich darauf dich auf deinem Weg unterstützen zu dürfen, wenn Du magst.