Blog

Phlegmone Pferd

Nicht jedes dicke bein ist eine phlegmone Heute gibt es mal einen Beitrag im Zusammenhang mit Pferden, für meine lieben Reiter bzw. Pferde Kunden. Du weißt vielleicht, das ich auch ausgebildete Physiotherapeutin und Osteopathin für Pferde bin. Auf diesen Weg gebracht hat mich meine Stute Daisy, auf Grund von besonderen Bedürfnissen mit denen ich sie …

Phlegmone Pferd Weiterlesen »

Prellungen und Zerrungen

stürzen, prellen zerren Der Winter ist da. Und damit die Zeit von Stürzen, Prellungen und Zerrungen. Nicht nur für Menschen im fortgeschrittenen Alter sind glatte Straßen ein Graus. Auch junge Menschen können aus Eile, oder Unachtsamkeit bei schlechten Straßenverhältnissen stürzen und sich verletzten. Auch das Ski fahren und rodeln kann zu Prellungen und Zerrungen führen. …

Prellungen und Zerrungen Weiterlesen »

Dehnen

Dehnen sinn, oder unsinn? Die allgemeine Meinung zum dehnen lautet wohl, es ist sinnvoll, weil es die Beweglichkeit fördert und damit die Gesundheit des Bewegungsapparates. Außerdem sagt man, das regelmäßiges dehnen Verletzungen vorbeugt und sogar chronischem Schmerz. Aber ist das wirklich so? Diesen Aussagen möchte ich hier mit dir auf die Spur gehen. Hast Du …

Dehnen Weiterlesen »

Wirbelsäule

Die Wirbelsäule: Eine Einführung in das zentrale Element des Rückens Die Wirbelsäule ist ein faszinierendes Wunderwerk und stellt das zentrale Element unseres Rückens dar. Sie besteht aus 24 einzelnen Wirbeln, die durch Bandscheiben, Bänder und kleine Muskeln miteinander verbunden sind. Sie bietet unserem Körper zur gleichen Zeit Stabilität und Flexibilität. Darüber hinaus schützt sie das …

Wirbelsäule Weiterlesen »

Stuhluntersuchungen

Stuhluntersuchungen: Die beste Unterstützung für Deine Darmgesundheit Stuhluntersuchungen können ein wahrer Game changer sein, wenn es um Deine (Darm)Gesundheit geht. Warum es sinnvoll sein kann, bei Verdauungsstörungen ein umfangreiches Stuhlprofil zu erstellen, erzähle ich Dir in diesem Beitrag. Stuhluntersuchungen ermöglichen einen tiefen Einblick in deinen Verdauungstrakt. Sie liefern Informationen, die ohne Stuhluntersuchungen nicht ersichtlich sind. …

Stuhluntersuchungen Weiterlesen »

Immunbooster Oxymel

Abwehrkräfte aktivieren mit der Kraft der Natur Viele Menschen glauben, dass meine Arbeit als Osteopathin sich reduziert auf den Bewegungsapparat. Das ist falsch. Die integrative Osteopathie wie ich sie verstehe, bezieht sich auf alle Körpersysteme, den Geist und die Seele. Deshalb möchte ich dir in dem heutigen Beitrag zum einen ein Immunbooster – das Oxymel …

Immunbooster Oxymel Weiterlesen »

Hexenschuss

Was tun bei einem Hexenschuss Wenn Du das erste Mal einen Hexenschuss erlebst, kann das ziemlich beängstigend sein. Aber keine Sorge, ich teile hier meine besten Tipps der Sofortmaßnahme mit dir, so kannst Du dir selbst helfen bis Du einen Termin bei einem Arzt oder Therapeuten hast. Was versteht man eigentlich unter einem Hexenschuss´? Ein …

Hexenschuss Weiterlesen »

Homöopathie und Doping

Unterliegen homöopathische Mittel Dopingrichtlinien? Homöopathie und Doping? Das ist eine gute Frage! Du denkst vielleicht, dass homöopathische Mittel natürlich und daher sicher für Sportler sind. Aber Achtung! Auch sie können Substanzen enthalten, die auf der Dopingliste stehen. Obwohl sie in minimalen Mengen vorhanden sind, könnten sie immer noch einen positiven Dopingtest auslösen. Daher ist es …

Homöopathie und Doping Weiterlesen »

Erstverschlimmerung

Verschlimmerung der Beschwerden nach osteopathischer Behandlung Es kann vorkommen, dass du dich nach einer osteopathischen Behandlung am nächsten Tag erst einmal schlechter fühlst. Das Ist das Phänomen der Erstverschlimmerung. Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass dein Körper auf die Behandlung reagiert und beginnt, die Impulse umzusetzen. Die Symptome können von leichten muskelkaterartigen bis zu …

Erstverschlimmerung Weiterlesen »