ÜBER MICH

Mein Weg zur integrativen Osteopathie

Praxis für integrative Osteopathie und Naturheilkunde

Diese Seite erzählt von meinem Weg zur Schulmedizin und von dort aus zur Ganzheitsmedizin.

Mein Weg – wie alles begann

Während eines freiwilligen sozialen Jahres, für mich ein absolutes Findungsjahr, dass ich damals in Hessen in einer Einrichtung für schwerst mehrfach Behinderte Erwachsene erleben durfte, habe ich erfahren, wie es für Menschen ist, krank und eingeschränkt zu sein. Zu diesem Zeitpunkt ist der Wunsch in mir erwacht diesen Menschen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Deshalb bin ich Physiotherapeutin geworden.

Über mich – Physiotherapie – eine nicht selbstverständliche Ausbildung

Die Entscheidung Physiotherapeutin zu werden, war der erste Schritt auf dem Weg, den ich heute gehen darf. Diese Ausbildung machen zu können, war allerdings nicht selbstverständlich. Es gibt nur wenige staatliche Schulen. So war auch meine Schule eine private. Bis heute bin ich meinen Eltern sehr dankbar, dass Sie mich nach all Ihren Kräften unterstützt haben. Durch Nebenjobs habe ich meine Ausbildung von Anfang an mitfinanziert. Wo ein Wille, da auch immer ein Weg. Das Examen habe ich dann 2006 bestanden und begab mich in die Arbeitswelt, es folgten viele Physiotherapeutische Fortbildungen.
Grenzenloser Wissensdurst – Die Osteopathie Ausbildung
Niemals aufhören zu lernen, immer mehr verstehen und verbinden, dass ist wohl die der wichtigste Aspekt meiner Persönlichkeit, den ich selber über mich lernen durfte, auf diesem Weg. Lange habe ich mich innerlich gegen diese Ausbildung gewährt, denn in meiner damaligen Anstellung als leitende Physiotherapeutin in einem Personal Training Club, hatte ich immer wieder Patienten, die parallel bei Osteopathen in Behandlung waren, ich fragte mich immer, wenn die Osteopathie so gut ist wofür brauchen die dann mich noch 🙂 Im Jahr 2012 hat mein grenzenloser Wissensdurst gewonnen und ich habe mich auf die Suche nach der richtigen Schule begeben. Meine Wahl viel letztendlich auf die Medizin und Lebenskunst Akademie München, da diese ein flexibles Ausbildungskonzept angeboten hat. Diese Schule mit Ihren Dozenten hat nicht nur mein medizinisches Wissen geprägt, sondern meine gesamte Sicht auf das Leben. Dafür bin ich bis heute sehr dankbar.
Physiotherapeutin, Osteopathin und Heilpraktikerin – der Weg einer fundierten Ausbildung
Heute, viele Jahre später, habe ich die Vision als Heilpraktikerin, Osteopathin & Physiotherapeutin mit meiner Arbeit den Menschen wieder Vertrauen in Ihren Körper und in die Medizin zu geben.

Mit Hilfe der Osteopathie, Optimierung der Ernährungsgewohnheiten, Naturheilkunde und der Trainingstherapie unterstütze ich dich ganzheitlich auf dem Weg zu deiner Gesundheit.

Ich darf jeden Tag mit jedem Klienten wachsen und lernen, fachlich wie auch menschlich.

Ich nähre das Vertrauen der Menschen in Ihre Heilung und selbst werde ich genährt, durch die Erfüllung die ich in meiner Tätigkeit verspüre.

Seit 2022 habe ich auch die Labor Diagnostik in meine Arbeit aufgenommen um noch bessere Ergebnisse für meine Klienten zu erzielen, ohne das sie Extrawege gehen müssen. Das bedeutet sowohl Blutbild als auch Stuhl und Urindiagnostik ist in meiner Praxis möglich und macht meine Arbeit nun wirklich rund.

 

Die Sache mit den Pferden,
Über mich, meinen Weg und meine Leidenschaft
darf hier natürlich nicht unerwähnt bleiben. Seit dem ich sechs Jahre alt bin sind Pferde ein Teil meines Lebens gewesen. Mit Daisy habe ich mir den Kindheitstraum meines eigenen Pferdes erfüllt. Durch die Diagnose mit der ich sie damals kaufte, kam es, dass ich die Physiotherapie und Osteopathie für Pferde gelernt habe. Mein gesamtes Wissen vereine ich heute in einem einzigartigen Konzept in der Behandlung von Pferden und ihren Reitern. Und verbinde so noch mehr Leidenschaft in meinem täglichen tun.